Wie jedes Jahr im November fand auch dieses Jahr wieder die Messe Mode Heim und Handwerk in Essen statt. Nach einigen Jahren hat es mich dieses Jahr wieder mal dahin gezogen.

Die Hauptbereiche der Mode Heim und Handwerk waren: Mode, Beauty und Wellness, Kulinarisches und Praktisches, Wohnen und Einrichten sowie Bauen und Technik.
Bei meinem Besuch der Messe Essen am Freitag war ich über einige Dinge erstaunt: In 5 Gehminuten Entfernung habe ich einen kostenfreien Parkplatz gefunden und dem entsprechend leer war es auch. Das Durchschnittsalter der Besucher lag bei gefühlten 60-70 Jahren, dementsprechend verwaist waren auch die Stände die Brautmoden und alles rund um die Hochzeit vorstellten. Das Angebot hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert.
Eine der großen Messen in Essen
Für die kleinen Besucher gab es eine sehr schöne und interessante Dino-Ausstellung. Weit über 30 verschiedene, teils riesige Modelle dieser Urzeit-Giganten waren zu bestaunen und auch viel Interessantes dazu zu erfahren. Schön war es zu beobachten wie der eine Enkel oder die andere Enkelin die Großeltern über diese ausgestorbenen Tiere aufklärte.
Im Bereich Kulinarisches dominierten wieder die Gewürzstände mit den Mischungen mit denen man im Handumdrehen einen Dipp zaubern kann, mindestens 5 waren davon vertreten. Töpfe und Pfannen in verschiedenen Qualitäten waren vertreten und weder der Zauberstab Vorführer noch die Damen vom Thermomix konnten sich über Zuschauer und Interessierte beklagen. Sehr nett fand ich, dass etliche Anbieter ihre Produkte kostenfrei per Rechnung, zum Messepreis nach Hause versenden.
Der Wohnbereich zeigte seine Stärke bei Entspannungssesseln, im Bereich Bauen war ich über die vielen unterschiedlichen Herstellern von Haustüren erstaunt.
Sehr interessant fand ich die Ausstellung in Halle 4: Vom Guten das Beste aus NRW. Etliche Betriebe aus Nordrhein – Westfalen stellten sich vor, man konnte sowohl leckere Äpfel aber auch Bratwurst oder Honig testen. Säfte aus heimischen Früchten waren ebenso lecker wie verschiedene Käsesorten, zur Verdauung half dann ein leckerer Schnaps aus Raesfeld. Ein toller Kräuterstand mit wirklich ausgefallenen und interessanten heimischen Kräuter- und Gemüsearten hat mich persönlich am meisten begeistert, im Frühling werde ich bestimmt an den Niederrhein reisen.
Und ein kleiner Trost für alle Männer die meist tapfer, aber auch manchmal sichtlich genervt, ihre Partnerin zu Bügeleisen und Ledermode begleiteten: in knapp 3 Wochen beginnt die Motorshow nach dem Besuch der größte Verbrauchermesse.