
Zum fünfzehnten Mal fand das Mercedes Treffen schöne Sterne am letzten Wochenende im August 2025 auf der Henrichshütte in Hattingen statt. Es soll das größte Festival seiner Art in Europa sein. Das Zusammenspiel aus Industriekultur und nostalgischem und aktuellem Fahrzeugdesign erzeugt eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Autoenthusiasten als auch Laien anspricht.
Die Ankunft in Hattingen
Bevor es losgeht steht nach der Ankunft erst mal die Parkplatzsuche an. Nachdem wir das gemeistert hatten gingen vor uns zwei Besucher zum Eingang, die sich über technische Details wie Motorkonfiguration, Hubraum, Baujahre, Originalzustand und vieles mehr unterhielten. Wir zahlten wir 12,- Euro pro Person Eintritt. Beim betreten des Geländes war sofort klar, hier sind Mercedes jeder Couleur vertreten. Limousinen, Cabrios, LKW, AMG, Brabus und vieles mehr aus allen möglichen Baujahren.
Besondere und seltene Fahrzeuge
Sofort stach mir ein Umbau mit Flügeltüren ins Auge. Ein toller ungewöhnlicher Umbau den ich so noch nie gesehen hatte. Ein Stück weiter traf ich einen alten Bekannten aus den Autoquartetts meiner Jugend: einen Isdera Imperator 108i. Toll dieses seltene Auto einmal live zu sehen. Er stand da mit hochgeklappten Heck und Flügeltüren. Besonders ungewöhnlich ist der Rückspiegel auf dem vorderen Teil des Fahrzeugdaches.

Internationales Publikum
Die Besucher des Festivals schöne Sterne kamen nicht nur aus den umliegenden Städten des Ruhrgebietes, sondern aus ganz Europa. Wir haben Holländer, Belgier, Finnen, Norweger, Ukrainer, sogar einen Russen gesehen. Wahrscheinlich waren es noch viele mehr.
Plötzlich regnet es
Während unseres Rundganges über das Treffen schüttete es auf einmal wie aus Eimern. Wir suchten mit etlichen anderen Schutz im Zelt einer der Stände des Treffens. Zum Glück war der Schauer kurz und wir konnten den Rundgang fortsetzen. Einige Cabriofahrer hatten es jedoch nicht rechtzeitig geschafft ihr Verdeck vor dem Regen zu schließen. Auch das leibliche Wohl wurde selbstverständlich nicht vergessen. Wir sahen viele interessante Umbauten und Zubehörteile. Teilweise welche an ausländischen Fahrzeugen, die der deutsche Tüv bestimmt nicht abgenickt hätte.
Die Rückfahrt
Auf dem Rückweg von Hattingen unterhielten wir uns darüber das wir jede Menge tolle Mercedes gesehen hatten – sogar zwei 190 SL aus den fünfziger Jahren. Ein paar Fotografien habe ich auch gemacht, zwei davon schmücken diesen Artikel.