
Zum 111. Male findet auch dieses Jahr wieder die größte Kirmes am Rheinufer auf den Rheinwiesen in Düsseldorf statt – ein unvergesslicher Ausflug. Besonders schön an dieser Kirmes ist die Lage, auf den Rheinwiesen und dem Rheinufer von Düsseldorf Oberkassel direkt gegenüber der – angeblich – längsten Theke der Welt, also der Düsseldorfer Altstadt. Damit man nicht den Umweg über die Oberkasseler Brücke oder die Rheinkniebrücke machen muss, verbindet eine Rheinfähre die Altstadt mit der 165.000 qm großen Festwiese mit den weit über 300 Ausstellern. Für 2 Euro pro Person kann man sich von der einen zur anderen Rheinseite schippern lassen und schon mal ein Alt genießen.

Den Blick auf die Rheinkirmes von der Düsseldorfer Altstadt aus dominieren die großen Fahrgeschäfte, in der Mitte die Achterbahn, der hohe Freefalltower, das Riesenrad und das ebenso hohe Kettenkarussell. Besonders im Dunkeln ein sehr schöner Anblick. Aber neben den immer höher und immer schneller werdenden Fahrgeschäften gibt es auch noch die Klassiker: Autoskooter, Schießstand, Geisterbahn und Dosenwerfen. Für ein Kirmes – Menü ist auch alles da, vielleicht als Vorspeise einen Maiskolben, als Zwischengang ein Backfischbrötchen, als Hauptspeise bayrischer Schinkenbraten und zum Nachtisch Kirmes Eis oder doch lieber gebrannte Mandeln, vielleicht aber auch schokolierte Erdbeeren.

Wer nach dem vielen rumlaufen eine Pause braucht kehrt in eins der Festzelte ein und stärkt sich mit einem weiteren Alt und wählt eine oder mehrere der vielen kulinarischen Köstlichkeiten aus, die in großer Vielzahl angeboten werden. Alkohol sollte kein Problem sein, denn die Rheinkirmes sollte man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen, denn Parkplätze sind Mangelware.
Mit der größten Kirmes am Rhein auf den Rheinwiesen feiert der über 690 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen alljährlich den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris in Düsseldorf. Dazu finden am ersten Samstag und Sonntag der Große Festzug zum Rathaus und der historische große Festzug statt. In den Tagen danach wird der Schützenkönig in verschiedenen Wettkämpfen festgestellt.
Eins der absoluten Höhepunkte der Rheinkirmes ist das große Feuerwerk am letzen Freitag der Veranstaltung. Ein tolles Bild, wenn über den beleuchteten Fahrgeschäften die unterschiedlichen Raketen den Nachthimmel erleuchten.
