Duisburg: Derzeit ist es ja noch ziemlich unspektakulär wenn man den Endpunkt Ruhrtalradweg erreicht hat. Die Skulptur Rheinorange steht in Duisburg an der Mündung der Ruhr in den Rhein.
Der Endpunkt des Ruhrtalradweges soll deutlich attraktiver werden
Aber weit und breit keine Bank oder sonstige Annehmlichkeiten um das Ziel der 230 km langen Strecke des Ruhrtalradweges zu genießen oder zu gestalten. Im Frühjahr sollen jetzt die Bauarbeiten beginnen um diesen Zustand zu ändern. Auf circa 3 Kilometer Länge sind eine attraktivere Weg Führung und Rastplätze geplant. Finanziert wird das Projekt durch das Land, die Stadt Duisburg und den Regionalverband Ruhr.