
Der östlichste Punkt der Route der Industriekultur ist der Maximilianpark in Hamm. Von Essen Kettwig aus kommt man über die B224 und die A2 innerhalb einer knappen Stunde für einen Ausflug nach Hamm. Das Wahrzeichen des Parks ist der größte Elefant der Welt. Man nutzte das Gebäude einer ehemaligen Kohlenwäsche, und verwandelte es mit viel Glas zu einem gläsernen Elefanten. Im Rüssel befindet sich ein Aufzug, mit dem man die beiden oberen Etagen erreichen kann. Neben verschiedenen Ausstellungen, gibt es dort Skulpturen zu sehen, die sich auf Knopfdruck bewegen. Bei unserem letzten Besuch zeigte man Bilder von Paul Maar, uns bekannt als der Autor der sehr schönen Kinderbücher über das Sams.
Um den Elefanten herum gibt es sehr schöne Blumenlandschaften, tolle Staudengärten, man findet viele einheimische Kräuter.
Die Spielplätze sind sehr schön angelegt und sehr empfehlenswert für Kinder aller Altersklassen. Bei schönem Wetter die Badehose und das Handtuch nicht vergessen! Auch die Freunde von Modellschiffen kommen nicht zu kurz.
Was gibt es für Eltern schöneres als bei Sonnenschein am See zu sitzen, die Kinder sind beschäftigt und glücklich.
Mein persönliches Highlight im Maximilianpark ist allerdings das Schmetterlingshaus. In tropischer Wärme umflattern einen verschiedenste Schmetterlinge. Beim ersten Durchgang sieht man meist nur die Schmetterlinge, bei der 2. Runde findet man dann auch meist die Raupen und auch die Puppen. In einem Schaukasten sind Schmetterlingspuppen zu sehen und wenn man Glück hat kann man auch die Geburt eines Schmetterlings beobachten. Wunderschöne Nachtfalter sitzen in einem Schaukasten, regungslos, es ist Tag, und sie schlafen. Der Anblick der Gespensterheuschrecken in einem abgetrennten Bereich ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nimmt man sich die Zeit sich ruhig an den kleinen See im Mittelpunkt des Schmetterlingshauses zu setzen, hat man manchmal das Glück, dass sich ein Schmetterling auf T-Shirt oder Hose niederlässt. Ansonsten kann man die Tiere aber auch an den vielen Futterstellen aus nächster Nähe beobachten.
Endlich wieder an der frischen und nicht so feuchten Luft gibt es noch viel zu entdecken, verschlungene Wege, naturbelassene Seen, Fuchsien Gärten und eine Mini Eisenbahn. Auch hier wieder eine sehr schöne Attraktion für die Kinder, sie können mit der Minieisenbahn mitfahren, gegen eine Spende für den ansässigen Eisenbahnclub.
























