
Am 31.10.2010 findet wieder der beliebte Bären und Puppenmarkt im Alten Bahnhof in Essen – Kettwig statt. Neben Puppen und Bären kommt auch ein Puppen- und Bärendoktor. Alte Schätzchen können mitgebracht und geschätzt werden. Los geht’s um 11 Uhr.
Pension in Essen Kettwig vor der Brücke
Am 31.10.2010 findet wieder der beliebte Bären und Puppenmarkt im Alten Bahnhof in Essen – Kettwig statt. Neben Puppen und Bären kommt auch ein Puppen- und Bärendoktor. Alte Schätzchen können mitgebracht und geschätzt werden. Los geht’s um 11 Uhr.
Lenzrosen oder auch Christrosen – botanische Bezeichnung Helleborus – sind Frühblüher. Sie entwickeln attraktive Blütenstände zu einem Zeitpunkt, zu dem alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Einige Sorten blühen schon im Januar und Februar, andere erst im März bis April. Obiges Bild zeigt eine Lenzrose in voller Blüte Mitte März in unserem Garten in Essen […]
Am Samstag war es endlich soweit, der Panoramaradweg eröffnet zwischen Essen – Kettwig, Velbert und Haan stellt eine Verbindung zwischen dem Ruhrtalradweg und der Kaiserroute für Fahrradfahrer in NRW her. Auf der Trasse der Niederbergbahn führt nun der Panoramaradweg in das Bergische Land. Seit Samstag sieht man viele Radfahrer am Startpunkt des neuen Radweges in […]
Google Adwords Express Habt ihr euch auch schon gefragt, wieso auf den Google Ergebnisseiten bei der Lokalen Suche manchmal blaue Marker erscheinen? Ich dachte wie geht das? Die blauen Marker fallen nämlich ins Auge und sind deshalb aus Seo Sicht eine interessante Sache. Direkt neben dem blauen Marker steht die Telefonnummer. Dazu kommt, dass wie […]
Heute Abend wurden die Essener Lichtwochen 2012, die unter dem Motto Europa in Essen – Gastland Frankreich mit einem Feuerwerk auf dem Kennedyplatz eröffnet: In Essen freut man sich, dass es jetzt mit der Zeitumstellung auf die Winterzeit früher dunkel wird, denn dann erstrahlen die Motive der Essener Lichtwochen. Das diesjährige Gastland ist Frankreich, damit […]
Der Bau des neuen Aalto Theater der Stadt Essen wurde 1988 vollendet. Es ist eines der ältesten Schauspielhäuser des Ruhrgebietes. Manche sprechen auch vom Schönsten in ganz Deutschland. Der Innenraum ist einem asymmetrischen Amphitheater nachempfunden. Der Entwurf stammt von dem finnischen Architekt Aalto. Das Musiktheater steht am Essener Stadtgarten und ist wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft […]
Auf diesem Blog lesen Sie unsere Beiträge und Artikel zu unserer Umgebung. Diese sollen unsere Gäste oder Interessierte mit Infos versorgen.