
Ausblick vom Panoramasteig auf Kettwiger Seite Richtung Werden
Nachdem nun die FAZ sogar der Kettwiger Touristenattraktion zum Wandern, dem Panoramasteig, einen Artikel widmete, wollte ich doch auch mal wieder einige Kilometer davon laufen. Nachdem ich ja bei meiner letzten Wanderung auf dem Steig im Süden unterwegs war, habe ich mir dieses mal den nördlichen Teil vorgenommen. Wenn man am Kettwiger Bahnhof startet kommt man von der Ruhrtalstraße aus über eine Treppe zu Am Billstein und auch zu dem dortigen Aussichtspunkt. Schade dass er etwas zugewachsen ist, der Blick nach Werden hat man nur durch Gebüsch. Dafür hat man einen tollen Blick nach Haus Öfte und Teile des Golfplatzes sowie den Öfter Wald. Von hier aus geht es weiter, wie immer auf der Touristenattraktion zum Wandern, dem Kettwiger Panoramasteig, sehr gut ausgeschildert Richtung Kettwiger Stadtwald. Man kommt am Friedhof vor bei und läuft ein Stück über den Waldlehrpfad um dann an der nächsten Aussicht anzukommen. Für diese Aussicht hier im Stadtwald hat sich die Wanderung wirklich gelohnt. Einen wunderschönen Blick auf die Ruhr und nach Werden. Auf den Wiesen an der Ruhr sind Pferde, das Wasser fließt sehr ruhig vor sich hin, die herbstlichen Bäume spiegeln sich darin. Einfach nur schön!
Nach dem Aussichtspunkt geht es bergab um so in etwa wieder auf Ruhrhöhe anzukommen. Für mich ist die Zeit auf dem Kettwiger Panoramasteig schon wieder vorbei, es geht zurück, recht steil nach oben.