Essen Kettwig Bombenentschärfung: 11 Uhr am Montag, den 13.01.2014. Es ist sehr still auf der Ruhrbrücke zwischen Kettwig und Kettwig vor der Brücke, keine Autos kommen vorbei, die S-Bahn rattert nicht über die nahe liegende Bahnbrücke, keine Flugzeuge machen Lärm, keine Radfahrer sind unterwegs. Es fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Ein Polizist steht einsam auf der Ringstraße, da wo der Promenadenweg abgeht. Der Verkehr ist bereits ab der Kreuzung Ringstraße – Heiligenhauser – Straße gesperrt, Polizisten erklären den Autofahrern wie sie weiterkommen. Wenige Meter weiter ist es bald soweit: eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg soll entschärft werden. Ein ungewöhnliches Szenario für Essen Kettwig da hier im Krieg kaum eine Luftbombardierung stattfand. Anscheinend ist die Bombe, die mit 120 kg Sprengstoff versehen war mit Schutt und Schlacke nach dem zweiten Weltkrieg hierher gebracht worden um das Gelände zu begradigen. Vergangenen Mittwoch wurde sie von einem Baggerfahrer entdeckt, auf dem Gelände direkt an der Ruhr sollen neue Häuser gebaut werden. Um 11 Uhr 30 gibt es Entwarnung, der Sprengmeister hat beide Zünder gezogen, Kettwig kann wieder zur Normalität übergehen.
Ähnliche Beiträge:
Silberreiher Essen Kettwig vor der Brücke
Vor einigen Tagen haben wir obigen Silberreiher im Wildbachtal in Essen Kettwig vor der Brücke gesichtet – und zwar auf der Wiese hinter unserem Haus. Wir denken, dass es sich dabei um einen Silber Reiher handelt. Normalerweise ist der Silberreiher in Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika und in Ost- und Südeuropa zu finden. Aber auch […]
Bild Kirmes an der Gruga bei Nacht Essen
Bild der Kirmes an der Grugahalle in Essen bei Nacht. Die Kirmes findet auf dem Platz direkt vor der Grugahalle statt und ist nicht zu vergleichen mit den großen Veranstaltungen ihrer Art wie zum Beispiel der Rheinkirmes in Düsseldorf oder der Cranger Kirmes. Trotzdem ist der Rummel vor der Grugahalle äußerst beliebt bei groß und […]
Amsel im Gras im Abendlicht
Eine meiner ersten Aufnahmen mit dem neuen Zoom Objektiv Tamron SP 150-600 mm F/5-6.3 Di VC USD G2. Eine Amsel im Gras im Abendlicht in unserem Garten in Essen Kettwig vor der Brücke. Eine Aufnahme mit einem schönen Bokeh im Hintergrund. Die Amsel hat ihr Nest in unserem Garten und der Nachwuchs fordert ihren vollen […]
Mohnblüte am Feldrand
Es ist die Zeit der Mohnblüte und immer wenn ich zur Arbeit fahre oder zurück komme passiere ich ein Getreidefeld an dessen Feldrand es zur Zeit nur so wimmelt von Wildblumen. Zu sehen sind neben obiger Mohnblüte auch Kornblumen in blau und Kamille, Margeriten, Pusteblume und viele andere mehr. Das wäre auch eine schöne Kombination […]
Besuch der Zeche Nachtigall Witten
Bei Witten, an der Ruhr im Muttental, liegt die Zeche Nachtigall. Hier kann man viel über die Geschichte des frühen Bergbaus an der Ruhr erfahren. Dieses Bergwerk entwickelte sich aus einer 1714 erstmals erwähnten Kleinzeche. Man wird hier über die Entwicklung des Bergbaus und auch besonders über die Arbeitsbedingungen bestens informiert. Im Besucherbergwerk Nachtigall Stollen […]
Über zimmerkettwig
Auf diesem Blog lesen Sie unsere Beiträge und Artikel zu unserer Umgebung. Diese sollen unsere Gäste oder Interessierte mit Infos versorgen.