
Dreizehnter Japantag und Düsseldorf hatte Glück mit dem Wetter, passend dazu kam der Sommer wieder, die Eisheiligen sind vorbei. Viele zog es also zu den unterschiedlichen Veranstaltungen zwischen Landtag und Burgplatz und in der ganzen Stadt. Für jeden war das passende dabei, vom japanischen Kindergarten bis hin zur japanischen Kampfkunst. Das Stadtbild wurde von vielen Gruppen geprägt, die sich im Manga – Stil verkleidet hatten. Hier gab es einen Kostümwettbewerb, bei dem man einen Flug nach Japan gewinnen konnte. Das Ganze erinnerte teilweise an Karneval. Und um 23 Uhr dann der Abschluss des Japantages und auch das absolute Highlight: das Feuerwerk! Das Rheinufer auf der Altstadtseite war übervoll – viele waren schon sehr früh nach Düsseldorf gekommen um die besten Plätze fürs Feuerwerk am Rhein zu ergattern. Kurz vor Beginn des Feuerwerks kam eine Flotte von Schiffen den Fluss hinauf und hielt sich gegenüber der Altstadt in der Strömung – und dann ging es los! Fast eine halbe Stunde lies man es krachen, am Himmel erschienen Blüten, Smilies und Goldregen. Das Motto: Japans vier Jahreszeiten!
