
Die Techno Classica – Weltmesse für Prestige – Automobile – fand in diesem Jahr vom 10.04 – 14.04.2019 statt. Über 1250 Aussteller verteilten sich auf dem Messegelände der Messe Essen. Vertreten war ein buntes Gemisch an Clubs, Händlern und Sammlern. Damit war die für den interessierten Besucher wichtige Vielfalt garantiert. Die Messe Essen glänzt mit 20 Hallen und 120.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Nach offiziellen Angaben standen etwa 2.700 Autos zum Verkauf. Es präsentierten sich Händler mit Kunst, Fachbüchern und Accessoires, sowie Restaurationsbetriebe und Ersatzteilhändler.
Erschwingliche Autos, also keine Prestige – Automobile – meist Youngtimer, waren vor allem auf den Außenflächen zu finden.

Besonders auffällig waren wieder die Stände der großen Automarken. Allen voran Mercedes und der VW Konzern. Auf dem Mercedes Messestand fiel besonders ein Garagenfund auf. Drehend präsentierte sich dort ein Mercedes 300 SL Flügeltürer. Noch ganz verstaubt – wie gefunden. Auf einem Schild war zu lesen, das der letzte Besitzer wohl vorhatte das Fahrzeug neu zu lackieren und es dann in der Garage vergaß.
Auf dem riesigen Volkswagen Stand war wieder alles zu sehen, was den Markenfan begeistert: Volksporsche, gelb schwarzer Renner, Typ 1 Bus, VW Cabrio, VW Käfer mit altem Kamei Frontspoiler und und und.

Traum-Klassiker in der Messe Essen! Einige der Exponate hätte ich am liebsten mitgenommen. Wenn da die Preise nicht wären!