
Gestern am 02.08.2015 trafen sich von 10 Uhr bis 18 Uhr etwa 15.000 Anhänger der amerikanischen Motorradmarke Harley Davidson auf dem Gelände des LWL Industriemuseums Henrichshütte Hattingen. Wir waren bei bestem Wetter auch dabei! Schon vor dem Gelände waren jede Menge Motorräder geparkt, die man anschauen konnte. Nachdem wir etwa 15 Minuten am Eingang angestanden hatten, erhielten wir für 10,- Euro pro Person unsere Eintrittsbändchen.
Als wir um etwa 12 Uhr auf das Veranstaltungsgelände traten, war es schon wesentlicher voller als ich es überhaupt erwartet hatte. Überall standen Harleys, alle Typen und viele Baujahre waren vertreten und kaum eine glich der anderen. Customizing wird in der Harley Davidson Szene groß geschrieben. Und es waren viele Stände von Firmen aus genau diesem Umfeld auf dem Veranstaltungsgelände vertreten. Egal ob man den Komplettumbau plant oder es nur eine andere Auspuffanlage sein soll – hier war der richtige Ansprechpartner vor Ort. Natürlich konnte man auch – das nötige Kleingeld vorausgesetzt – sich gleich ein komplettes neues Motorrad kaufen zusammen mit der dazu passenden Bekleidung. Vom einfachen T-Shirt bis teuren Lederjacke und Hose war alles dabei.
Und ständig wurde das ganze Treffen von dem Wummern von etlichen Harleymotoren akustisch untermalt. Eine ganz besondere Atmosphäre entstand durch den Veranstaltungsort selber. Die alte Industriekultur und Harley Davidson Motorräder – eine durchaus reizvolle Kombination. Zum einundzwanzigsten Mal fand dieses Treffen auf dem Gelände der Henrichshütte in Hattingen statt – wir haben es gestern zum ersten mal erlebt – mit Sicherheit aber nicht zum letzten Mal!