
Die Herbst Anemone hat sich in einem Teil des Vorgartens unseres Hauses ausgebreitet. zur Zeit blüht sie üppig und schön anzusehen. Die Blüten stehen auf langen, feinen Stielen und wiegen sich im Wind. Die Bienen sind völlig aus dem Häuschen – mancher würde sagen außer Rand und Band. Steht man daneben, hört man ein beständiges an und abschwellendes Summen. Die Herbst Anemone blüht relativ lange – ein weiterer Vorteil. Spätestens mit dem ersten Frost ist es mit der Pracht vorbei. Wir lassen die Stauden immer stehen bis zum frühen Frühjahr. Bis dahin werden die Pflanzen matschig und werden dann von uns abgeschnitten bevor sie wieder neu austreiben.
Frühere Versuche die Ausbreitung der Pflanze zu begrenzen schlugen fehl. Sogar ausgraben half nicht. Sie scheint sich an unserem Standort wohl zu fühlen. Ganz andere Erfahrungen haben wir an anderen Stellen im Garten gemacht. Reinen Schatten scheint sie nicht zu mögen. Auch die Bodenbeschaffenheit scheint eine Rolle zu spielen.
Das Vermehren der Pflanze ist einfach. Im Frühjahr eine Pflanze teilen und an anderer Stelle wieder eingraben – fertig!