
Seit 1929 gibt es in Essen einen der größten und schönsten Freizeitparks Europas. Verkehrsgünstig gelegen an der A52 bzw. der B224 mit U-Bahnanschluss nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt. Auf 700.000 qm findet man die Tropen, die Alpen, den Strand, Wasserfälle und super viele Attraktionen für Kinder. Sicher findet man im Herbst nicht mehr viele Blumen, aber allein die vielen anderen Attraktionen sind auch jetzt einen Ausflug wert:
So gibt es zum Beispiel neu angelegte Mustergärten, von denen man zu Hause auch einiges einfach umsetzen kann, oder einfach nur träumen kann, wie der eigene Garten ausschauen soll. Im Tropenhaus kann man sich aufwärmen und dabei Wetter unabhängig tropische Pflanzen bewundern. Im daneben gelegenen Mediterraneum kann man in den noch frostfreien Tagen Pflanzen bewundern, die einen vielleicht an den letzten Urlaub erinnern. Die riesigen Mammutbäume, auch im Herbst grün, sind immer wieder ein Erlebnis, neben den bunt gefärbten Laubbäumen ein wunderschöner Kontrast. Das Hundertwasserhaus ist ein architektonischer Farbklecks bei unserem Herbstspaziergang. Weiter geht es zum See, die Pelikane ruhen sich am Wasserrand aus, der Wasserfall ist leider schon abgestellt. Weiter geht es durch den Park zur Saline, kann ja nur gut sein etwas salzig Luft zu schnuppern die erste Erkältungswelle kommt bestimmt. Das Damwild können wir derzeit leider nicht besuchen, während der Brunftzeit ist der Zutritt verboten. Dafür können wir im nahe gelegenen See ein Storch beobachten. Ob er es wohl verpasst hat in den Süden zu fliegen, oder gefällt ihm die Gruga so gut, dass er lieber hier überwintert?
Unsere nächste Station ist der Tierhof mit seinen Vögeln. Bunte Papageien versuchen den Besuchern nachzuplappern im benachbarten Gehege breitet ein Adler seine imposanten Schwingen aus.
Vorbei an den Ponys beenden wir unseren wunderschönen Herbstspaziergang.