
Letzten Sonntag waren wir zum Genussmarkt Kulinarien im Kulturort Depot in Dortmund. Die Veranstaltung fand in einer schönen alten Halle, die früher als Straßenbahnwerkstatt genutzt wurde, statt. Hier gab es viele nette Kleinigkeiten für Koch- und Genussbegeisterte.
Der getrocknete Bärlauch überzeugt mit seinem intensiven Geschmack, direkt daneben gab es leckere Schokolade zu probieren, hier kannte der Hersteller alle Zulieferanten. Natürlich waren auch Gin Produzenten anwesend, scheint ja derzeit sehr hip zu sein. Messer zu erschwinglichen Preisen aus recycelten Materialien, neben Marmeladen, alles konnte man probieren, anfassen, schmecken, riechen. Es gab sehr interessante Öle zu kaufen, das Senföl verfeinerte mir gestern den Feldsalat, das Haselnussöl den Rosenkohl. Bisher hatte ich noch nie Edamame, also Gemüsesojabohnen probiert, sehr interessanter Geschmack. Sehr lecker war auch ein Senf, vermischt mit Preiselbeeren und einem Schuss rauchigem Whiskey. Die Fans von ausgefallenen Gewürzen kamen auch auf ihre Kosten, sei es beim Sumach oder bei Thailändischen Gewürzmischungen. Auch gab es einiges an Küchenutensilien, besonders fiel mir der Pullendreher auf, eine Halterung sowohl für in die Küche, als auch ins Bad, für auf den Esstisch oder für draußen zum Grill, schöne Idee! Viele der Aussteller dachten auch an die Umwelt, es gab unter anderem Glasröhrchen als Ersatz für Strohhalme oder wieder verwertbare Brötchentüten. Viele der Aussteller kamen aus der Region. Beim nächsten Mal wiederhole ich gerne diesen Ausflug. Und möglicherweise, wenn Sie designaffin sind, gefällt Ihnen auch die Raritätenbörse in der Zeche Carl in Altenessen. Oder die Techno Classica 2011, wenn Sie Oldtimer mögen.