Zimmervermietung Ruth Schläger

  • Preise
  • Services
  • Zimmerbeschreibung Zimmer in Essen Kettwig
You are here: Home / Ausflüge in die Umgebung / Margarethenhöhe Essen

Margarethenhöhe Essen

8. Mai 2017 by zimmerkettwig

margarethenhoehe Margarethenhöhe Essen Ausflüge in die Umgebung
Die Margarethenhöhe ist ein Stadtteil der Stadt Essen – hier der Marktplatz     Foto @ Jürgen Thulke

Die Margarethenhöhe in Essen ist einer südlichen Essener Stadtteile unweit des Grugaparks. Gleichzeitig bezeichnet man mit Margarethenhöhe eine Siedlung, die von Margarethe Krupp am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts gestiftet wurde. Hier sollten nicht nur Mitarbeiter von Krupp angenehme Wohnbedingungen vorfinden. Nicht umsonst wird die Siedlung auch als Gartenstadt bezeichnet und ist damit eine der ersten ihrer Art. Architekt der Ruhrgebietssiedlung war Georg Metzendorf. Es gibt viele Grünflächen und Gärten und das Zentrum bildet der Marktplatz mit Gasthaus zur Margarethenhöhe. Auf dem Marktplatz findet jede Woche am Mittwoch und Samstag ein Markttag mit Wochenmarkt statt. Die Siedlung ist mittlerweile recht bekannt und es kommen immer mehr Touristen. Dabei ist die Anzahl der Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt, aber es gibt in den Nachbarstadtteilen eine Vielzahl an entsprechenden Angeboten.

margarethenhoehe-haeuser Margarethenhöhe Essen Ausflüge in die Umgebung
Häuser – hier ein Teil der Umbauung des Marktplatzes    Foto @ Jürgen Thulke
markt-margarethenhoehe Margarethenhöhe Essen Ausflüge in die Umgebung
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz    Foto @ Jürgen Thulke

Filed Under: Ausflüge in die Umgebung Tagged With: Ausflug, Essen, Gästezimmer, Hotel, Industriekultur, Stadtteil, Tagesausflug, übernachten, Übernachtung, Übernachtungsmöglichkeit, Zimmer

Ähnliche Beiträge:

Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg Jubiläum

Letzten Sonntag wurde das 120 jährige Jubiläum im und um das Schiffshebewerk Henrichenburg vom Landschaftsverband Westfalen Lippe LWL in seinem Industriemuseum in Waltrop gefeiert. Das alte Hebewerk steht nicht weit entfernt von dem Neuen. Es gehört zur Route Industriekultur. Nach unserer Anreise am Mittag gilt es erstmal einen Parkplatz zu finden. Wir haben Glück auf […]

Wordpress Update - manuell oder automatisch

Seo WordPress aktualisieren – manuell oder automatisch

Dieser Beitrag über das Thema WordPress aktualisieren wurde gelöscht. Mittlerweile läuft das automatische WordPress Update problemlos. Weitere WordPress Tipps: Erstes neues Plugin gegen Viren für WordPress Sidebar Links nur auf der WordPress Startseite anzeigen Letzte Tweets in der WordPress Sidebar anzeigen Tipps: WordPress Seo Suchmaschinenoptimierung und Marketing WordPress Tipps: Höhe des Header Bildes in Theme […]

Rathaus

Essen Original 2011, das Stadtfestival, vom 16. – 18. September

Eine Menge Musik- und Comedygenuß an drei Tagen, auf sechs Bühnen verspricht das Stadtfestival, Essen Original 2011, am kommenden Wochenende. Von Comedy bis Weltmusik, von Chris Roberts bis Katzenjammer oder von Kalle Pohl bis  zu den Essener Philharmonikern für jeden Geschmack ist was dabei, und das alles völlig kostenfrei.

Oldies Kettwig

Oldie Autoschau Kettwig

Am ersten Mai fand in Kettwig wieder die Oldie Autoschau im Zentrum statt. Da das Wetter hervorragend war, konnten die Vorraussetzungen nicht besser sein. Als wir morgens um neun Uhr Brötchen bei Döbbe holten war noch ein Eigentümer mit seinem Odtimer zu sehen. Das änderte sich urz danach dramatisch. Selten hatten wir bei dieser Veranstatung […]

Ruhr

Ruhrtalradweg in 2010 sehr beliebt

Der Ruhrtalradweg war in 2010 sehr beliebt. Einer der beliebtesten Radwege Deutschlands. Zur Zeit sind öfter mal die Skilangläufer auf dem Radweg unterwegs, aber wenn der Schnee getaut ist und die ersten Sonnenstrahlen wieder die Radler ins Freie locken wird die Strecke vom Sauerland bis an den Rhein wieder attraktiv. In 2010 sind über 100.000 […]

Mehr zum Thema

  • Eisvogel Mülheim
  • Z900 Z1 Kawasaki Bj. 1973
  • Schiffshebewerk Henrichenburg Jubiläum

About zimmerkettwig

Der Autor: Jürgen Thulke

Schreiner, Dipl. Holzing. FH Rosenheim, Dipl. Wirtschaftsing. FH Bochum, Oldtimerliebhaber, Hobbyfotograf, Motorradfahrer und sehr gerne in der Welt unterwegs

Per Mail erreichbar unter info@messezimmer-essen.com

« Feuerwehr Kettwig Fest
Amsel im Gras im Abendlicht »

Navigation

  • Zimmervermietung Ruth Schläger
  • Zimmerbeschreibung
  • Services
  • Preise
  • Ausflugsmöglichkeiten
  • Gästezimmer Fahrradfahrer
  • Messezimmer Essen Kettwig
  • Rheinhessen in Kettwig
  • News fuer Kettwig und Umgebung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum und Datenschutzerklärung
videomessezimmer

Neueste Beiträge

  • Eat and Style Düsseldorf
  • Weihnachtsmarkt Duisburg
  • Kulinarien Dortmund
  • Zombiedemonstration
  • Hommage an die Farben
  • Eisvogel Mülheim
  • Z900 Z1 Kawasaki Bj. 1973
  • Schiffshebewerk Henrichenburg Jubiläum
  • Hortensien Tage Schloss Moyland
  • japanisches Feuerwerk

Schlagwörter

Ausflug Auto bed and breakfast Duisburg Düsseldorf Essen Essen Kettwig Event Fahrrad fairrooms Familie Feuerwerk Foto Gruga Gästezimmer Haus und Garten Hotel Industriekultur Kettwig Kettwiger Altstadt Kinder Käfer Licht Lichter lokal Messe Messe Essen Messezimmer Nachrichten Neuigkeiten NRW radfahren Rhein Ruhr Ruhrgebiet Stadtteil Tagesausflug Tiere Tourismus Weihnachtsmarkt Zeche Zollverein Zimmer Übernachtung Übernachtungsmöglichkeit übernachten

Zimmervermietung Ruth Schläger, Am Wildbach 7, 45219 Essen – Kettwig, Telefon: 02054-971648, EMail: info@messezimmer-essen.com

© 2019 · Zimmervermietung Ruth Schläger · Built on the Genesis Framework