
Die Philharmonie Essen an der Huyssenallee ist heute das größte Haus für Konzerte im Ruhrgebiet. Früher ausschließlich als Saalbau bekannt – ich selbst besuchte damals zum Beispiel ein Konzert von Marius Müller Westernhagen in seiner frühen Anfangsphase, wurde nach dem Umbau in den Jahren 2003 und 2004 aus dem Saalbau der Sitz der Philharmonie Essen. Seit dem ist die Philharmonie bekannt für ihr qualitativ hochwertiges Programm – auch internationale Künstler und Orchester sind präsent. Modernste Technik und exzellente Akustik sind eine Selbstverständlichkeit. Den Spielplan im Detail findet man auf der Homepage. Sie ist eine deutliche Bereicherung der Kulturlandschaft im Ruhrgebiet und nicht weit entfernt vom Aalto Theater, dem RWE Turm, dem Essener Hauptbahnhof und dem Handelshof, dem Eingangstor zur Essener Innenstadt.