
Letzten Sonntag wurde das 120 jährige Jubiläum im und um das Schiffshebewerk Henrichenburg vom Landschaftsverband Westfalen Lippe LWL in seinem Industriemuseum in Waltrop gefeiert. Das alte Hebewerk steht nicht weit entfernt von dem Neuen. Es gehört zur Route Industriekultur.
Nach unserer Anreise am Mittag gilt es erstmal einen Parkplatz zu finden. Wir haben Glück auf dem Parkplatz direkt vor dem Schiffshebewerk Henrichenburg. Dann stehen wir Schlange am Eingang, zahlen fünf Euro Eintritt pro Person und los geht es.
Die Regie des Festes haben Steampunks übernommen. Steampunks sind stark beeinflusst von der viktorianischen und wilhelminischen Zeit Epoche. Dies erkennt man unschwer unter anderem an der Kleidung, die sie tragen. Über das Gelände um das Geburtstagskind herum verteilt gab es Stände für das leibliche Wohl, es gab Stände von Steampunkhändlern, einen Picknick Bereich, eine U-Boot Ausstellung im Hafengebäude und Vieles mehr. Besonders fiel uns die Steampunk Music Machine auf.
Ein tolles Fest in historischer Umgebung – die Steampunks trugen ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei. Ein unvergesslicher Nachmittag!
Eine weitere attraktive Ausflugsmöglichkeit ist das Dorffest mit Handwerkermarkt Ratingen Lintorf – und das Weihnachtsdorf Essen Kettwig fahren Sie mal vorbei.