
Seit vielen, vielen Jahren war ich zu keiner Anti Atomkraftwerk Demo mehr, diesmal zog es mich wieder hin. Morgens hörte ich schon bei EinsLive im Radio, dass in Essen demonstriert werden sollte, zuerst auf dem Willy – Brandt – Platz, dann ein Zug durch die Innenstadt und dann zum RWE – Turm.
Ich kann es nicht wirklich abschätzen aber einige tausend Leute waren schon da. Es war ein sehr gemischtes Publikum, Damen im Businessoutfit als auch Jugendliche im Schulalter, Familien mit Kindern als auch der Ökofreak mit dem Handstrickpullover aus Naturwolle. Früher waren die Demonstranten nicht so unterschiedlich, aber auch die Polizisten nicht so entspannt, wie sie hier am Samstag zumindest den Eindruck machten. Es gab aber auch kein Grund, alles verlief super friedlich, kein Gedränge, kein Randalieren. Also für alle die immer sagen: eigentlich sollte man ja dabei sein: ja, mach mit!
Nach verschiedenen Aktionen auf dem Willy – Brandt – Platz und einem kleineren und dann einem größeren Marsch durch die Innenstadt ging es zum RWE-Turm um dort mal richtig Krach zu machen. Was auch gut gelang: Musik aus mitgebrachten Lautsprechern, eine Gruppe mit Trommlern und gleichzeitig verschiedene lautstark übertragenen Reden, man sollte bei RWE den Unmut gehört haben, aber war denn auch am Samstag jemand da? Braunkohlebagger waren übrigens kein Thema.
