
Die Pension in Essen Kettwig wünscht Freunden und allen, die uns kennen, einen guten Rutsch in das Jahr 2012!
Pension in Essen Kettwig vor der Brücke
Die Pension in Essen Kettwig wünscht Freunden und allen, die uns kennen, einen guten Rutsch in das Jahr 2012!
Großer Andrang herrschte auf dem Flohmarkt Kulturhauptstadt Ruhr 2010 auf Zeche Zollverein am 28.01. + 29.01.2011. Wir haben an beiden Tagen versucht in die Halle zu kommen, haben dann aber an beiden Tagen wegen des großen Andrangs aufgegeben. Am ersten Tag müssen etliche Wartende sich schon Stunden vorher angestellt haben. Gibt es jemanden, der preiswert […]
Überschwemmung im Essener Süden? Nach starken Regengüssen am Samstag und Sonntag ( dreizehnter und vierzehnter November ) gab es in Essen Kettwig enormes Hochwasser. Die Differenz am Stauwehr betrug nur noch fünfundachtzig Zentimeter! Die üblichen Konsequenzen traten ein: Keller wurden geflutet, Strassen überschwemmt und die Feuerwehrleute hatten viel zu tun. Und natürlich trieb viel Unrat in der Ruhr.
Obwohl ich jetzt schon fast 20 Jahre in Kettwig wohne habe ich Samstagabend viel Neues über meine Wunschheimat erfahren. Nachtwächter Armin Rahmann informierte bei einer Führung durch die Kettwiger Altstadt über die Geschichte der früher selbständigen Stadt, die nach Essen eingemeindet wurde. Schon oft hatten mir Bekannte von diesen Führungen erzählt, endlich habe ich es […]
Eins der besonderen Highlights der Route der Industriekultur ist die Zeche Zollern II/IV in Dortmund. Sie gehört zu den 8 Museen die sich zum Westfälischen Industriemuseum zusammen geschlossen haben. Bei der Anfahrt zum Ausflug kommt man durch eine Arbeitersiedlung im Gartenstadtstil, die Kolonie Landwehr. Nie stehen zwei gleich aussehende Häuser nebeneinander in der um die […]
Nur wenige Kilometer nördlich des Ruhrgebietes gibt es eine Flamingo Kolonie im Zwillbrocker Venn unmittelbar an der holländischen Grenze. Man erreicht die Flamingo Kolonie über die Autobahn A3 bis Hamminkeln, dann weiter über Landstraßen nach Bocholt und Winterswijk. Schon bei der Anreise durchquert man sehr idyllische Gegenden. Viele Radfahrer sind auf den Radwegen unterwegs – […]
Auf diesem Blog lesen Sie unsere Beiträge und Artikel zu unserer Umgebung. Diese sollen unsere Gäste oder Interessierte mit Infos versorgen.