
Endlich Frühling, die letzten kalten Wochen waren ja lange genug, hoffentlich sind jetzt Nieselregen und Nachtfröste vorbei, es ist Kirschblütenzeit. Nachdem die Wetterverantwortlichen an Ostern versagten, ist es dieses Wochenende wenigstens warm und die Sonne schaut auch zwischen den Wolken immer mal wieder hervor. Und gleich ändert sich das Leben in der Stadt, offene Cabrios, Oldtimer, Motorräder sind unterwegs. Auf der Rü in Essen Rüttenscheid sieht der Frühling besonders schön aus, die japanischen Kirschbäume tauchen die Straße in ein schönes fröhliches Rosa. Die Straßencafés sind voller Menschen, die die Sonne genießen. Die Schlange vor der Eisdiele am Ende der Rü wird besonders lang. Aber dort ist die Kirschblütenzeit noch nicht angekommen, hier stehen die Kirschbäume mit den weißen Blüten, die haben erst etwas später ihren Auftritt. Man beobachtet und wird beobachtet.
Frühling ist Kirschblütenzeit
Die Einparkkünste mancher Autofahrer sind über den Winter auch nicht besser geworden, ein Beetle – Fahrer schafft es 3 Parkplätze zu nutzen, trotz akutem Parkplatzmangel auf der Rüttenscheider und sein Beetle behauptet auch noch ein Käfer zu sein. Auf dem Wochenmarkt in Rüttenscheid ist auch wieder viel los, kochen doch so viele Menschen wieder, oder ist man nur da um frisch gepressten Saft oder einen Latte zu trinken und im Gewächshaus gereifte , unaromatische Erdbeeren zu kaufen? Jedenfalls habe ich das Gefühl die Menschen schauen wieder fröhlicher und freuen sich über die Sonnenstunden im Freien. Übrigens hat der Wochenmarkt in Rüttenscheid am Samstag bis 14 Uhr geöffnet, ich war immer der Meinung er schließt bereits um 13 Uhr. So, jetzt gilt es nur noch zu hoffen, dass es in den nächsten Tagen nicht regnet sonst ist die Kirschblüte viel zu schnell wieder vorbei.