Kürzlich sind wir zwischen Weihnachten und Neujahr mal wieder im Landsberger Wald spazieren gegangen. Mit dem Auto über den Höseler Weg in Kettwig vor der Brücke bis zum Parkplatz am Waldfriedhof. Von hier startet bei bestem Wetter unser Ausflug in die Umgebung rund um Schloss Landsberg. Natürlich haben wir wie immer unsere beiden Dackel dabei: Duma und Taba, die beide für ihr Leben gern Ball spielen. Wir verlassen den Höseler Weg und laufen auf kleinen Wegen mitten durch den winterlichen Wald – einen Laubbläser braucht man hier nicht. Unterwegs sehen wir immer wieder Waldpilze. Unter anderem kommen wir auf unserem Dackel Spaziergang am jüdischen Friedhof vorbei und laufen noch weiter bis wir über die Kettwiger Straße wieder zurück kehren nach vor der Brücke und zu unserem Auto.
Ähnliche Beiträge:
Update von WordPress 3.2 auf 3.3
Wieder einmal steht ein grosses Wordpress Update an – von Version 3.2 auf 3.3. Bei grossen Updates ist es ratsam die alte Installation nicht einfach zu ueberschreiben, sondern die alten Dateien vor dem Aufspielen der neuen zu loeschen. Die genaue Anleitung wie ich vorgehe findet Ihr in diesem Artikel!
Erfahrungsbericht Messe Mode Heim und Handwerk Essen
Wie jedes Jahr im November fand auch dieses Jahr wieder die Messe Mode Heim und Handwerk in Essen statt. Nach einigen Jahren hat es mich dieses Jahr wieder mal dahin gezogen.
Hafendampf – Graffiti bei den Ruhr Games
Die Graffiti – Galerie Hafendampf entstand 2013 am Essener Stadthafen unterhalb der A42 – die Brückenpfeiler der A42 im Stadthafen wurden mit Graffiti besprüht. Als Sprayevent beteiligte sich die Graffiti – Galerie 2015 an den Ruhr Games vom 03.06. – 06.06.2015. Es sind viele verschiedene Sprayer aktiv gewesen und es gab einen zweitägigen Workshop. Wir […]
Essener Weihnachtsmarkt 2010
Der Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte von Essen ist im Dezember immer ein Besuchermagnet. Die Leute kommen aus dem ganzen Ruhrgebiet, teilweise auch noch weiter her – zum Beispiel ganze Busse aus Holland. Fuer den Handel in Essen einer der umsatzstaerksten Zeiten. Illuminiert wird Essen zusaetzlich durch die Essener Lichtwochen – ein Augenschmaus!
Philharmonie Essen
Die Philharmonie Essen an der Huyssenallee ist heute das größte Haus für Konzerte im Ruhrgebiet. Früher ausschließlich als Saalbau bekannt – ich selbst besuchte damals zum Beispiel ein Konzert von Marius Müller Westernhagen in seiner frühen Anfangsphase, wurde nach dem Umbau in den Jahren 2003 und 2004 aus dem Saalbau der Sitz der Philharmonie Essen. […]
Über zimmerkettwig
Auf diesem Blog lesen Sie unsere Beiträge und Artikel zu unserer Umgebung. Diese sollen unsere Gäste oder Interessierte mit Infos versorgen.