
Auf dem Tuchmacherplatz mitten im alten Fachwerkkern der Kettwiger Altstadt steht der Weberbrunnen des Künstlers Wolfgang Liesen. Die Skulptur soll an einen Webstuhl erinnern und auf die lange Tradition Kettwigs als Tuchmacherstadt aufmerksam machen. Auf obigem Bild geht der Blick durch die Wasserfäden im Rahmen des Weberbrunnens auf die dahinter liegende Natursteinmauer und der oberhalb befindlichen Bepflanzung. Die Skulptur wurde zum hundertjährigen Jubiläum des Heimat und Verkehrsvereins ( HVV ) aufgestellt.
Die Altstadt von Kettwig ist sehenswert.
In der direkten Umgebung befindet sich das Parlament und die Kirchtreppe. Der Tuchmacherplatz und die Ruhrstraße, die auf den Tuchmacherplatz zuläuft, sind auch Veranstaltungsort der Kettwiger Märchenstraße. Neben allen schon genannten Höhepunkten bietet die Kettwiger Altstadt viele weitere Attraktionen für die Besucher. Ein Besuch im grünen Ruhrtal lohnt immer.