An diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag wurde Essen Kettwig wieder zur Geisterstadt – alles Horror – und feierte das mittlerweile zehnte Kürbisfest beziehungsweise Halloween. Auch dieses Jahr war der Schwerpunkt in der Kettwiger Altstadt und Innenstadt vom Marktplatz bis in die Kaiserstraße. Der Sonntag war verkaufsoffen von 13 – 18 Uhr. Veranstalter war wie immer KettIN e.V. Dieses Jahr war besonders viel gruselige Dekoration zu sehen. Es gab viel Programm unter anderem auf zwei Bühnen. Highlights waren wie immer die Kaiserstraße aber auch der Geisterzug am Samstag und für die Kleinen der Flohmarkt in der Kirchfeldstraße. Der verkaufsoffene Sonntag war bei schönem Wetter extrem gut besucht, es gab kam noch freie Parkplätze fürs Auto. Alles in allem war das Kürbisfest wieder ein voller Erfolg.
verkaufsoffener Sonntag - Lesen Sie hier Informationen zu dem Thema
Der Begriff verkaufsoffener Sonntag meint die Öffnung von Geschäften und Ladenlokalen an einem Sonntag. Verkaufsoffene Sonntage werden meistens vom Rat der jeweiligen Stadt für ein Jahr im voraus festgelegt, damit sich die Gewerbetreibenden rechtzeitig darauf einstellen können.
Brunnenfest 2015 Kettwig
Dieses Wochenende wurde wieder in Essen Kettwig gefeiert, das Brunnenfest 2015. Los ging es bereits am Freitagabend mit Musik und Schlemmereien. Leider war der Samstagabend verregnet, trotzdem hatten sich etliche Leute aufgemacht um unter den zahlreichen Sonnenschirmen ein trockenes Plätzchen zu finden, der Musik zuzuhören, eine Currywurst oder ein Knobibrot zu essen und dazu ein leckeres Bier zu trinken. Einige tanzten sogar vor der Bühne am Markt. Miri und Chris Recover spielten an der Kirchfeldstraße, hier war durch einen kleinen Fanclub ebenfalls sehr gute Stimmung. Teilweise etwas traurige Lieder, wie zum Beispiel Am Tag als Conny Cramer starb, passten irgendwie zu dem verregneten Abend.
Am Sonntag war das Wetter besser
Sonntags war dann alles wieder gut auf dem Brunnenfest 2015, die Geschäfte hatten offen und luden zum Bummeln ein, auf der Bühne am Markt konnte man die neusten Modetrends bewundern und das nicht nur an Models in Größe 34 und weniger, sondern an Frauen mit erfreulich normalen Figuren. Im Kettwiger Museum konnte man sein Wissen über die Geschichte auffrischen und auch in den zahlreichen Restaurants und Cafes waren wieder gut besucht. Und in 6 Wochen feiern die Kettwiger und ihre Gäste schon wieder, diesmal das Kürbisfest, bis dahin.
Frühlingsfest 2015 – Kettwig in Weiß
Das Frühlingsfest 2015 in Essen Kettwig vom 29.05. bis 31.05.2015 mit verkaufsoffenen Sonntag
Mode
Lifestyle
Beauty
Musik
Wein & delikate Häppchen
Shopping mit Flair
Kinderprogramm in der Kirchfeldstraße
Wir waren am Freitagabend kurz bevor es dunkel wurde auf dem Frühlingsfest in Kettwig, das zum fünften Mal in Kettwig gefeiert wird. Diesmal lautet das Motto: Kettwig in Weiß. Bis kurz vor dem Frühlingsfest 2015 war nicht klar gewesen, ob es überhaupt stattfinden würde. Das Wetter war kühl und es tröpfelte ein wenig. Trotzdem waren schon viele Kettwiger auf den Beinen. Das kulinarische Angebot war umfangreich – Hamburger, Flammkuchen, Gyros und vieles mehr. Auf zwei Bühnen gab es bereits Livemusik.
Am Samstag geht das Programm weiter und es gibt zwei große Fernseher für die Fußballfans, die das Pokalspiel nicht verpassen wollen. Und am Sonntag ist verkaufsoffen – Kettwig lädt zum Shoppen ein. Und Kinder bis 16 Jahre können auf dem Flohmarkt ihre alten Sachen verkaufen – am Samstag und Sonntag von dreizehn bis achtzehn Uhr.
Wir wünschen allen Besuchern des Kettwiger Frühlingsfestes viel Spaß!
Brunnenfest Eröffnung 2014 – Kettwig
Die diesjährige Brunnenfest Eröffnung leitet die zweiundzwanzigste Auflage dieser Veranstaltung in Essen Kettwig ein, zu der die Kettwiger Interessengemeinschaft Kettin einlädt. Die Geschäfte sind am kommenden Sonntag geöffnet und laden zum shoppen ein. Bis kurz vor dem Brunnenfest war offen, ob das Fest überhaupt stattfinden kann – es fehlte die offizielle Genehmigung. Die offizielle Brunnenfest Eröffnung fand heute um 16 Uhr auf einer der zwei Bühnen statt – unter anderem mit Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß. Danach wurde der Marktbrunnen eingeweiht und das Wasser angestellt. Damit ist der Marktbrunnen neben Märchenbrunnen und dem Weberbrunnen bereits der Dritte in Kettwig.
Wie gewohnt wird wieder einiges geboten: Live – Musik, viele gastronomische Angebote und viele andere interessante Stände, für jeden ist es etwas dabei.
Und am Abend heizte die Band The Wounded Ducks, die auf der Hauptbühne spielte, den Besuchern des Brunnenfestes mächtig ein.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Brunnenfest!
Kettwiger Brunnenfest 2013
Vom 06. – 08.09.2013 ist es wieder so weit – das Kettwiger Brunnenfest 2013 erfreut Groß und Klein in der Kettwiger Innenstadt – ein regionales, ja lokales Fest. Es gibt live Musik und viele weitere spannende Attraktionen. Veranstalter ist wie gewohnt Kettin e.V. und wie in den Vorjahren findet gleichzeitig mit dem Brunnenfest ein verkaufsoffener Sonntag in der Kettwiger Innenstadt und Altstadt statt, der zum Bummeln durch die Geschäfte und zum Shoppen einlädt.
Der Wettergott ist Kettwiger, es sind höhere Temperaturen für das Wochenende – Wetter angekündigt – in diesem Sinne wünschen wir allen Besuchern und Gästen ein schönes Fest 2013!