Hotels sind nicht nur einfache Übernachtungsmöglichkeiten, sondern vielmehr Oasen des Komforts, des Luxus und der Gastfreundschaft. In der heutigen globalisierten Welt gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Hotels, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden – dies gilt auch für Essen Kettwig. Von charmanten Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts bieten diese Unterkünfte nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Kultur und den Lebensstil eines Ortes zu erleben.
Hotels gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Während einige sich auf Funktionalität und einen erschwinglichen Aufenthalt konzentrieren, setzen andere auf Luxus und Exklusivität. Boutique-Hotels, Bed & Breakfasts, Resorts, Kettenhotels und Designerhotels sind nur einige Beispiele für die breite Palette an Unterkünften, die Reisenden zur Verfügung stehen. Jede Art von Hotel hat ihren eigenen Charme und bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Das Herzstück eines jeden Hotels ist die Gastfreundschaft. Gäste erwarten nicht nur ein komfortables Bett, sondern auch einen erstklassigen Service. Vom freundlichen Empfang an der Rezeption bis hin zu individuellen Bedürfnissen, die erfüllt werden, spielt die Qualität des Kundenservice eine entscheidende Rolle. Viele Hotels investieren erheblich in die Schulung ihres Personals, um sicherzustellen, dass die Gäste einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.
Luxushotels übertreffen oft die Erwartungen ihrer Gäste, indem sie eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen anbieten. Infinity-Pools mit atemberaubendem Ausblick, Gourmet-Restaurants mit erstklassiger Küche, Spaangebote und Wellnessangebote sowie maßgeschneiderter Zimmerservice sind nur einige Beispiele für die luxuriösen Vorzüge, die diese Unterkünfte bieten. Die Konkurrenz in der Hotellerie zwingt viele Betriebe dazu, sich ständig zu übertreffen und innovative Angebote zu entwickeln.
Die digitale Ära hat auch vor der Hotelbranche nicht haltgemacht. Viele Hotels setzen auf moderne Technologien, um den Aufenthalt ihrer Gäste zu verbessern. Online-Buchungen, mobile Check-ins, Smart-Rooms mit automatischer Klimaregelung und personalisierten Einstellungen sind Beispiele für Technologien, die den Komfort und die Effizienz im Hotelbetrieb steigern.
In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit in der Hotellerie an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Hotels setzen auf umweltfreundliche Praktiken, von der Reduzierung des Energieverbrauchs bis zur Vermeidung von Einwegplastik. Bestimmte Siegel signalisieren den Gästen, dass das Hotel sich aktiv für Umweltschutzmaßnahmen einsetzt.
Monteurzimmer - Lesen Sie hier Informationen zu dem Thema
Das ideale Monteurzimmer ist ganz einfach zu finden. Oft wird es auch als Monteurunterkunft oder Monteurwohnung angeboten. Es gibt eine Fülle von Angeboten und Vermittlern. Wir sind in Essen Kettwig keine anonyme Monteurzimmervermittlung, sondern wir bieten nur unsere eigenen Monteurunterkünfte in unserem Privathaus an. In unserer 100 qm Wohnung in unserem Gästehaus finden bis zu 4 Personen Platz. Es gibt einen schönen Aufenthaltsbereich mit Südbalkon. Hier können sie nach getaner Arbeit entspannen. Oder einen Ausflug in unseren Ort unternehmen, der eine Fülle an Gastronomie bietet.
Monteurzimmer werden in ganz Deutschland angeboten. Auch in unserem Umfeld in Ratingen, Velbert, Heiligenhaus, Mülheim, Düsseldorf, Köln Duisburg, Oberhausen und in vielen anderen Städten.
Oldie Autoschau Essen Kettwig
Am ersten Mai fand in Kettwig wieder die Oldie Autoschau im Zentrum statt. Da das Wetter hervorragend war, konnten die Voraussetzungen nicht besser sein. Als wir morgens um neun Uhr Brötchen bei Döbbe holten war noch ein Eigentümer mit seinem Oldtimer zu sehen. Das änderte sich kurz danach dramatisch. Selten hatten wir bei dieser Veranstaltung so viele Oldies gesehen. Um 11 Uhr war das Veranstaltungsgelände bereits so gut wie voll und es waren schon sehr viele Besucher da. Wir machten eine Runde vom Rathausvorplatz in die Hauptstraße bis zum Ende und zurück. Wir stellten außerdem fest, das in den Nebenstraßen zahlreiche weitere ältere Fahrzeuge geparkt waren, die nicht mehr auf das Gelände passten. Ales in allem war der Oldtimer Event im Herzen von Kettwig mal wieder ein voller Erfolg ohne Baustelle.
Nicht weit von hier findet auch die Techno Classica statt.
Weltmesse für Prestige – Automobile – Techno Classica
Die Techno Classica – Weltmesse für Prestige – Automobile – fand in diesem Jahr vom 10.04 – 14.04.2019 statt. Über 1250 Aussteller verteilten sich auf dem Messegelände der Messe Essen. Vertreten war ein buntes Gemisch an Clubs, Händlern und Sammlern. Damit war die für den interessierten Besucher wichtige Vielfalt garantiert. Die Messe Essen glänzt mit 20 Hallen und 120.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Nach offiziellen Angaben standen etwa 2.700 Autos zum Verkauf. Es präsentierten sich Händler mit Kunst, Fachbüchern und Accessoires, sowie Restaurationsbetriebe und Ersatzteilhändler.
Erschwingliche Autos, also keine Prestige – Automobile – meist Youngtimer, waren vor allem auf den Außenflächen zu finden.
Besonders auffällig waren wieder die Stände der großen Automarken. Allen voran Mercedes und der VW Konzern. Auf dem Mercedes Messestand fiel besonders ein Garagenfund auf. Drehend präsentierte sich dort ein Mercedes 300 SL Flügeltürer. Noch ganz verstaubt – wie gefunden. Auf einem Schild war zu lesen, das der letzte Besitzer wohl vorhatte das Fahrzeug neu zu lackieren und es dann in der Garage vergaß.
Auf dem riesigen Volkswagen Stand war wieder alles zu sehen, was den Markenfan begeistert: Volksporsche, gelb schwarzer Renner, Typ 1 Bus, VW Cabrio, VW Käfer mit altem Kamei Frontspoiler und und und.
Traum-Klassiker in der Messe Essen! Einige der Exponate hätte ich am liebsten mitgenommen. Wenn da die Preise nicht wären!
Lichtwocheneröffnung 2018 Essen
Am vergangenen Sonntag sind wir zur Lichtwocheneröffnung in die Essener Innenstadt gefahren. Speziell wollten wir uns das Feuerwerk zur Lichtwocheneröffnung ansehen. Wir parkten im Parkhaus unter dem Kennedyplatz und liefen zur Kettwiger Straße. Es war voll in der Innenstadt – es war zeitgleich auch verkaufsoffener Sonntag! Dieser Eindruck wurde dann am Montag auch von der EMG, der Essener Marketing Gesellschaft, bestätigt. Man denkt darüber nach noch mehr solche Veranstaltungen in der Stadt durchzuführen, um die Anzahl der Besucher und den Umsatz des Handels zu erhöhen.
Zunächst schauten wir uns einige Stationen des Festival of Light an, das an diesem Tag offiziell endete. Danach ging es in Richtung Einkaufszentrum Limbecker Platz, vorbei am Unperfekthaus ( hier war ich schon mal beim WP Blogger Treffen ) und zum Berliner Platz. In der Parkanlage der neuen grünen Mitte sollte dann das Feuerwerk zur Eröffnung der Lichtwochen stattfinden. Wir kamen um 18 Uhr 45 an und es war bereits richtig voll. Gerade noch Zeit genug um das Stativ aufzustellen und die Kamera einzustellen. Direkt vor uns ein paar der Giant Dandelions des Festival of Light. Im Rücken der so gut wie fertige Neubau der Zentrale der Funke Medien Gruppe. Dann ging es los. Das Feuerwerk war relativ lang, mit interessanten Motiven – kurz: sehr gelungen. Auf obigem Bild ein zufällig ausgewählter Moment aus dem Feuerwerk. Den Abend ließen wir dann ausklingen in einem indischen Restaurant in der Essener Innenstadt. Gerne wieder!
Eine weitere Veranstaltung in der Innenstadt ist der Zombiewalk.
lebende Tote – Zombiewalk – Essen
Gestern Abend fand in der Essener Innenstand der alljährliche Lauf der Zombies ( lebende Tote oder auch Untote ) , der Zombiewalk statt. Dabei entstand auch das obige Bild – die lebende Tote stach wegen ihrer tollen Verkleidung besonders heraus. Allerdings trafen sich die Zombies dieses Mal nicht wie in Jahren zuvor am Hauptbahnhof, sondern auf dem Viehofer Platz. Von dort aus ging es nach sieben Uhr in Richtung Flachsmarkt. Am Flachsmarkt legte der Zug der Untoten eine kleine Pause ein. Und nach einem kleinen Schlenker zogen die Untoten die Kettwiger hinauf zum Burgplatz. Dort findet traditionell ein längerer Stopp statt, um den Fotografen Gelegenheit zu Gruppenbildern wie unten zu geben. Und zum Schluss zog vorbei an Lichtburg und Mondinstallation zum Essener Hauptbahnhof. Einen weiteren Artikel mit dem Titel Zombiedemonstration finden Sie hier.