Wir waren heute mit dem Fahrrad auf dem Ruhrtalradweg unterwegs. Auf obigem Foto bei Essen Kettwig eine zufällige Impression von unserer Fahrt. Das Wetter war zum Fahrrad fahren bestens geeignet und die Biergärten voll. Viele Fahrradfahrer waren unterwegs und genossen sichtlich den Ausflug. Und wie auf dem Bild zu sehen waren auch die Sportler auf dem Wasser – sprich Ruderer – nicht untätig. Wahrscheinlich sind sie Mitglieder der Kettwiger Rudergesellschaft. Das ist der größte Ruderverein im Ort. In dem Verein gibt es Spitzenleistungen in allen Altersklassen. Mann muss aber nicht auf Höchstniveau trainieren, sondern kann auch einfach nur den Spaß am Sport ausleben. Nebenbei: in Mülheim wird das Ruhrtalradwegfest gefeiert.
Biergärten - Lesen Sie hier Informationen zu dem Thema
Biergärten ist die Mehrzahl von Biergarten. Mit Biergärten bezeichnet man eine Außengastronomie, die ihren Ursprung in Bayern hat und mittlerweile in ganz Deutschland verbreitet ist.
Haus Seeblick Essen Kettwig
In Kettwig schon immer eine Institution: das Haus Seeblick auf der Rötsch in Essen mit einem fantastischen Blick auf Kettwig hinunter. Schon in meiner Jugend war ein Besuch im Café Seeblick etwas Besonderes: am Sonntag im Biergarten bei gutem Wetter mit der Familie zum Mittagessen oder zum Kaffee trinken auf die herrliche Terrasse setzen. Bekanntermaßen ist es damit nun vorbei – auf obigem Bild der derzeitige Stand der Bauarbeiten. Das Hauptgebäude steht noch – einige Bäume und die Nebengebäude wurden bereits entfernt.
Was denkt Ihr darüber?
Update August 2016:
Noch immer ist kein neues Gebäude fertig gestellt.
Biergärten an der Ruhr zwischen Kettwig und Essen Werden
Ich hatte in einem früheren Artikel schöne Biergärten und Restaurants in Essen vorgestellt – dies ist kein Verzeichnis von Lokalen mit Anspruch auf Vollständigkeit oder alphabetischer Abfolge. Sollte der Eintrag Ihres Unternehmens hier fehlen oder Sie haben einen Änderungswunsch, dann senden Sie uns bitte eine entsprechende Nachricht.
Heute stelle ich zwei weitere Restaurants in Essen vor, die beide einen schönen Biergarten besitzen. Der Schevener Hof und das Landhaus am Staadt – direkt an der Ruhr zwischen Essen Werden und Kettwig.
Der Biergarten und das Lokal vom Schevener Hof bietet den besseren Blick auf die Ruhr, das Landhaus am Staadt hat die größere Frequenz an Fußgängern und Radfahrern – unter anderem führt hier der Ruhrtalradweg und die Wasserroute vorbei. Im Biergarten vom Schevener Hof sitzt man unter alten Kastanienbäumen direkt am Wasser. Beide Restaurants haben eine regionale Speisekarte, im Landhaus am Staadt gibt es auch ab und an Live – Musik. Zu Fuß ist der Schevener Hof leider schlecht zu erreichen, auf dieser Ruhrseite gibt es keinen Leinpfad und auch keinen Radweg, vor dem Biergarten ankern jedoch meist etliche Boote.
Ergänzung 09.09.2012:
Gestern Abend besuchten wir den Biergarten des Landhauses am Staadt – nachdem wir eine halbe Stunde von den zwei anwesenden Bedienungen ignoriert wurden haben wir die Lokalität wieder verlassen.
Ergänzung 2016:
Mittlerweile hat das Restaurant einen neuen Besitzer und ist wieder zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
Schreibt uns Eure Erfahrungen zu beiden Lokalen als Kommentar!
schöne Ausblicke auf den Baldeneysee von Biergärten Restaurants
Oft ist der Besuch eines Biergartens oder eines Restaurants damit verbunden, das es schöne Ausblicke gibt – eine willkommene Ergänzung oder der Abschluss eines gelungenen Ausfluges. Hier nun gleich zwei Tipps dazu im Essener Stadtteil Rellinghausen:
Das Restaurant Jagdhaus Schellenberg in der Heisinger Straße 170 a – hier gibt es neben einem vorzüglichen Restaurant auch einen sehr schönen Biergarten und schöne Ausblicke auf den Baldeneysee. Man sitzt unter alten Bäumen – so lässt sich der heißeste Sommertag aushalten.
Mehr unter: www.jagdhaus-schellenberg.de
Die Schwarze Lehne, Schwarze Lenen Weg 38 bietet ein Restaurant mit traditioneller asiatischer Küche und hat eine Terrasse mit einer sehr schönen Aussicht auf den Baldeneysee.
Mehr unter: www.schwarze-lene.com
Ein weiterer Biergarten Tipp:
Der Biergarten vom Fährhaus Rote Mühle, Rote Mühle 1, 45259 Essen Heisingen – direkt am Ruhrtalradweg und der Ruhr gelegen – gut bürgerliche Küche – Stellplätze für Fahrräder, Motorräder und Autos vorhanden. Bitte nicht verwechseln mit dem Biergarten alte Fähre Bochum. Hier das Foto:
Und hier unser persönlicher Geheimtipp: Der Biergarten des Restaurants Alte Fähre, Zur alten Fähre 45, 45219 Essen Kettwig. Hier sind wir und unsere Gäste ( von übernachten in Essen Kettwig ) selber öfter zu finden. Man sitzt direkt am Ruhrufer auf der Seite von Kettwig vor der Brücke mit Blick auf das Kettwiger Stauwehr und die Kettwiger Altstadt. Ideal um einen schönen Sommerabend zu verbringen!
Auch in Bochum gibt es schöne Biergärten direkt an der Ruhr:
Die Alte Fähre in Bochum Stiepel bietet vom Biergarten aus einen wunderschönen Blick auf die Ruhr und auf die Burg Blankenstein bei Hattingen.
Von Hattingen aus fährt man eine landschaftlich schöne Strecke durch Felder und an Bauernhöfen vorbei bis nach Bochum Stiepel, wo sich auch der Besuch der Stiepeler Dorfkirche mit ihren fast 800 Jahre alten Malereien lohnt. Oder man kommt mit dem Fahrrad über den Ruhrtalradweg und macht bei leckerem Kuchen eine Pause in der Alten Fähre.
Die Speisekarte ist gut bürgerlich, die Preise moderat, die Bedienung freundlich und der Kuchen schmeckt lecker und ist anscheinend hausgemacht. Erinnert ihr euch noch an den Kalten Hund oder die Kalte Schnauze von Kindergeburtstagen, hier könnt ihr in Erinnerungen schwelgen und diese bei einer guten Tasse Kaffee genießen.