
Kettwig vor der Brücke: Die Stadt Essen hat weitere Einschränkungen beim Winterdienst im Stadtgebiet beschlossen. Dies trifft in Essen Kettwig vor der Brücke unter anderem die Straßen Sengenholzer Weg, Am Wildbach und Hasselbecksweg ( 15 % Steigung! ). Auf obigem Bild ist die Straße Am Wildbach im letzten Winter zu sehen – offensichtlich geräumt. Dies war nicht an allen Wintertagen so – und soll im nächsten Winter endgültig vorbei sein. Scheinbar ist der Politik nicht bekannt, dass die Straße Am Wildbach von vielen in Kettwig vor der Brücke als Zufahrt zur Siedlung Laupendahler Höhe genutzt wird. Die Anwohner haben deshalb ein Schreiben, das die Problematik detailliert schildert, mit langer Unterschriftenliste an alle Fraktionen des Rats der Stadt Essen geschickt, um ihrem Unmut über diese Maßnahme der Stadt Essen Gehör zu verschaffen. An den Straßen wohnen viele ältere Leute, aber auch ein Arzt, ein Feuerwehrmann und eine OP-Schwester.
Auch in den vergangenen Jahren gab es trotz Winterdienst der Stadt Phasen von mehreren Tagen, an denen nicht gestreut wurde. Dies führte dazu, dass viele Anwohner Ihr Auto an der Heiligenhauser Straße stehen ließen. Und die Müllabfuhr kam mehrmals überhaupt nicht! Wie soll sich diese Situation erst entwickeln, wenn es keinen Winterdienst mehr gibt? Schließlich werden in den letzten Jahren die Phasen in denen der Schnee liegen bleibt immer länger! Bleibt zu hoffen, dass in der Politik noch ein Umdenken stattfindet.
Dass die Stadt finanziell nicht gerade gut dasteht ist bekannt. Aber sparen auf Kosten der Sicherheit der Bürger finde ich persönlich ganz und gar nicht in Ordnung. Man darf gespannt sein welche Sparideen der Politik noch einfallen werden.