Hotels sind nicht nur einfache Übernachtungsmöglichkeiten, sondern vielmehr Oasen des Komforts, des Luxus und der Gastfreundschaft. In der heutigen globalisierten Welt gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Hotels, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden – dies gilt auch für Essen Kettwig. Von charmanten Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts bieten diese Unterkünfte nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Kultur und den Lebensstil eines Ortes zu erleben.
Hotels gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Während einige sich auf Funktionalität und einen erschwinglichen Aufenthalt konzentrieren, setzen andere auf Luxus und Exklusivität. Boutique-Hotels, Bed & Breakfasts, Resorts, Kettenhotels und Designerhotels sind nur einige Beispiele für die breite Palette an Unterkünften, die Reisenden zur Verfügung stehen. Jede Art von Hotel hat ihren eigenen Charme und bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Das Herzstück eines jeden Hotels ist die Gastfreundschaft. Gäste erwarten nicht nur ein komfortables Bett, sondern auch einen erstklassigen Service. Vom freundlichen Empfang an der Rezeption bis hin zu individuellen Bedürfnissen, die erfüllt werden, spielt die Qualität des Kundenservice eine entscheidende Rolle. Viele Hotels investieren erheblich in die Schulung ihres Personals, um sicherzustellen, dass die Gäste einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.
Luxushotels übertreffen oft die Erwartungen ihrer Gäste, indem sie eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen anbieten. Infinity-Pools mit atemberaubendem Ausblick, Gourmet-Restaurants mit erstklassiger Küche, Spaangebote und Wellnessangebote sowie maßgeschneiderter Zimmerservice sind nur einige Beispiele für die luxuriösen Vorzüge, die diese Unterkünfte bieten. Die Konkurrenz in der Hotellerie zwingt viele Betriebe dazu, sich ständig zu übertreffen und innovative Angebote zu entwickeln.
Die digitale Ära hat auch vor der Hotelbranche nicht haltgemacht. Viele Hotels setzen auf moderne Technologien, um den Aufenthalt ihrer Gäste zu verbessern. Online-Buchungen, mobile Check-ins, Smart-Rooms mit automatischer Klimaregelung und personalisierten Einstellungen sind Beispiele für Technologien, die den Komfort und die Effizienz im Hotelbetrieb steigern.
In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit in der Hotellerie an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Hotels setzen auf umweltfreundliche Praktiken, von der Reduzierung des Energieverbrauchs bis zur Vermeidung von Einwegplastik. Bestimmte Siegel signalisieren den Gästen, dass das Hotel sich aktiv für Umweltschutzmaßnahmen einsetzt.
Pension - Lesen Sie hier Informationen zu dem Thema
Unsere Pension bietet keine Übernachtung im Hotel, aber ein Zimmer oder Gästezimmer zum übernachten finden Sie mit unserer Pension auf jeden Fall während aller Veranstaltungen in Kettwig und Umgebung.
Altstadt Essen-Kettwig – Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die Altstadt von Essen-Kettwig, ein malerisches und historisch bedeutendes Viertel im Süden von Essen, lädt Besucher zu einem faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte ein. Direkt an der Ruhr und dem Stausee gelegen, mit ihren engen Gassen, charmanten Fachwerkhäusern und idyllischen Plätzen strahlt die Altstadt einen einzigartigen Charme aus und bietet eine Atmosphäre, die Besucher in vergangene Zeiten entführt.
Die Ursprünge der Altstadt von Essen-Kettwig reichen weit zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Handelsstandort. Die Altstadt, geprägt von den Spuren der Geschichte, spiegelt noch heute den Wohlstand vergangener Epochen wider.
Die Altstadt von Essen-Kettwig beherbergt eine Vielzahl architektonischer Schätze. Besonders beeindruckend sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die mit ihren typischen Fassaden das Stadtbild prägen. Bei einem Spaziergang durch die Straßen entdeckt man liebevoll restaurierte Gebäude, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Sehr schön auch der Eingang zur Altstadt mit der Mühlengrabenbrücke und angrenzendem Stauwehr der Ruhr.
Die Altstadt von Essen-Kettwig ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern bietet auch ein vielfältiges kulturelles Angebot. Geschäfte, Boutiquen, Galerien, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Lokale Geschäftsleute präsentieren in den Geschäften ihre Ware, und in den charmanten Cafés kann man bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen das Flair der Altstadt genießen.
Die Altstadt von Essen-Kettwig wird regelmäßig zum Schauplatz verschiedener Veranstaltungen und Feste. Traditionelle Märkte, Events und Feste bringen die Altstadt zum Leben und bieten Einheimischen wie Touristen gleichermaßen die Möglichkeit, die lebendige Kultur der Region zu erleben. Unter anderem können Sie das Frühlingsfest, das Brunnenfest, das Feuerwehrfest, die musikalisch kulinarische Meile, Halloween und Vieles mehr erleben.
Die Altstadt von Essen-Kettwig ist ein wahrer Schatz, der es versteht, Geschichte und Moderne harmonisch miteinander zu verbinden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen, vorbei an den Fachwerkhäusern und historischen Plätzen, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wer die Ruhe und den Charme einer historischen Altstadt erleben möchte, ist in Essen-Kettwig genau richtig.
Messezimmer Essen Kettwig – Zimmervermietung Ruth Schläger
Kurze Zimmerbeschreibung
Messezimmer Essen Kettwig bietet Zimmer, Gästezimmer, Messezimmer Pension für die Messe Essen, Düsseldorf und Köln in Essen Kettwig an – übernachten in Essen Kettwig vor der Brücke.
02054-971648
✓ preiswert ✓ gemütlich ✓ sauber ✓ ruhig ✓ Südbalkon ✓ familienfreundlich ✓ rauchfrei ✓ kostenloser Parkplatz ✓ Free Wi-Fi ✓ Kühlschrank
Unsere Gäste:
Es sind nicht nur Messebesucher, Messeaussteller und Messebauer, sondern immer öfter auch Fahrradfahrer und Touristen, Urlauber, Wanderer und Besucher der Messe Essen und der Ruhrklinik oder auch Rehaklinik / Fachklinik MediClin, die das Ruhrgebiet und seine Ausflugsmöglichkeiten erkunden wollen, eine Möglichkeit zum Wohnen auf Zeit suchen oder eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit während eines Kurztrips im Urlaub oder während einer Städtereise suchen.
Verkehrsanbindung
Die Zimmer, die wir in unserem Gästehaus vermieten, liegen sehr verkehrsgünstig im Essener Süden mitten im Revier in der Nähe der Ruhr. In kurzer Zeit erreichen Sie von unserem Messezimmer die Autobahnen A3, A52 und A40. Sie erreichen in etwa 10 Minuten die Messen in Essen und in etwa 20 Minuten die Messen in Düsseldorf, deshalb vermieten wir unsere Zimmer auch als Messezimmer für die Messen in Düsseldorf. Auch die Messen in Köln sind über günstige Anbindung per Autobahn und Zug erreichbar. So lernen Sie zusätzlich zum Besuch der Messe noch ein schönes Stück NRW an Rhein und Ruhr kennen.
Gastronomie im Umfeld
Interessante Speiselokale, Restaurants und Biergärten sind in der Nähe von Messezimmer Essen Kettwig. Ebenfalls nicht weit entfernt von unserer Unterkunft beziehungsweise Apartment ist die Altstadt von Essen Kettwig, die wirklich sehenswert ist. Gerne empfehlen wir Ihnen eine geeignete Lokalität, damit Sie Essen Kettwig erleben können. Sprechen Sie uns an!
Was wird sonst geboten?
In unserem Umfeld kann man in diversen Geschäften einkaufen oder shoppen, auch Supermärkte sind erreichbar. Unser Ort bietet vor allem im Ortskern, am Stauwehr und am See etliche Sehenswürdigkeiten. Vor allem aber gibt es viele Routen zum spazieren gehen! Dabei kann man die Naherholungsgebiete im Umfeld erkunden.
Adresse:
Zimmervermietung Ruth Schläger
Ein toll gelegenes Gästehaus abseits des Trubels.
Am Wildbach 7, 45219 Essen Kettwig, Stadtbezirke IX NRW, Deutschland
Telefon: 02054 971648
Zimmerpreise: €50 – €70
Öffnungszeiten Rezeption: Montag-Sonntag 09.00-22.00
Lage unserer Messezimmer:
Der S-Bahnhof Kettwig Stausee ist nur 1,5 km entfernt von unserem Messezimmer, hier bringt Sie die S6 bis zum Hauptbahnhof ( 17 Minuten ), Düsseldorf Hauptbahnhof ( 21 Minuten ) und zum Flughafen ( 28 Minuten ). Die nächste Bushaltestelle ist Am Strang und zu Fuß in circa 3 Minuten zu erreichen, hier fährt der Bus 774 nach Velbert oder zum Markt. Oder Sie nutzen den Bus 772 Richtung S-Bahnhof und Heiligenhaus, die Haltestelle Laupendahler Siedlung ist circa 8 Minuten von zimmerkettwig entfernt.
Wichtig für alle Radfahrer unter unseren Gästen in der Messewohnung:
Viele Navigationsgeräte leiten Sie über die Charlottenhofstraße zu unserem Haus, diese Route ist aber falsch!
Vom Ruhrtalradweg, der Altstadt oder dem Markt aus nutzen Sie die Beschilderung zum Panoramaradweg Niederbergbahn. Dieser startet am Anfang der Straße Am Wildbach wo unser Haus und unsere Zimmer und Gästezimmer liegen. Von der schönen Altstadt sind Sie in höchstens 10 Minuten bei unserem Haus und unseren Monteurzimmern.
Buchen Sie direkt bei uns – Sie benötigen keine Zimmer – Vermittlung!
Die Messe liegt mitten in der Stadt, die eine der großen Ruhrmetropolen ist. Unsere Stadt liegt im Ruhrgebiet und ist die viertgrößte Stadt in Nordrhein Westfalen nach Düsseldorf, Köln und Dortmund und hat zur Zeit etwa 580.000 Einwohner. Sie war in 2010 Kulturhauptstadt Europas und ist einer der größeren Messestandorte in Deutschland.
Der Messe Düsseldorf steht eine Fläche von etwa 25.000 Quadratmetern für Messen oder Kongresse zur Verfügung. Egal ob man sich als einer der 1.500.000 Messebesucher im Jahr für Boote interessiert oder für die neuste Schuhmode, ob man Ladenbauer ist oder Metzger – die Messe Düsseldorf bietet für fast jeden das richtige und interessante Thema. In 2014 werden in der Messe Düsseldorf 38 verschiedene Messen stattfinden, 2013 waren es nur 27. Zwei Messepremieren wird es geben: die Mediterranean Food und die tag-it ( Schuhe und Accessoires ). Und natürlich wieder diese ganz großen internationalen Messen wie die EuroShop, die Medica oder die interpac um nur einige zu nennen. Die Termine der einzelnen Messen finden Sie auf der Webseite der Messe Düsseldorf.
Messezimmer Essen Kettwig bietet günstige Übernachtungen für die Messe Düsseldorf
Wenn man nun eine Übernachtungsmöglichkeit in einem Hotel oder einer Pension sucht findet man sehr viele hochpreisige Gästezimmer, Zimmer oder Wohnungen und andere Möglichkeiten. Zum Beispiel habe ich zur Euroshop in Düsseldorf kein Messezimmer beziehungsweise Gästezimmer günstiger als 150.- Euro pro Nacht gefunden. Nicht wenige Hotels erhöhen drastisch die Preise für Ihre Zimmer in Messezeiten. Dies ist auch oft in Velbert, Mettmann, Solingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Köln der Fall. Die Zimmervermietung Ruth Schläger in Essen Kettwig ist nur circa 20 km von der Messe Düsseldorf entfernt. Mit dem Auto schafft man es in einer knappen halben Stunde, mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man 15 Minuten mit der S-Bahn und nochmals 15 Minuten mit dem Bus zur Messe Düsseldorf und umgeht auch das Parkplatzproblem. Der Preis für ein Einzel Zimmer pro Nacht liegt auch zu Messezeiten bei nur 50.- Euro und bei 35,- Euro für eine Person im Doppel – Zimmer bei Messezimmer Essen Kettwig. Daraus ergibt sich ein Doppelzimmerpreis von 70,- Euro je Nacht. Man hat zudem den weiteren Vorteil, dass unsere Pension sehr schön ruhig in einer Seitenstraße liegt und man hier toll im Messezimmer oder Gästezimmer, auf dem Balkon oder in der Umgebung von einem der anstrengenden Messetage abschalten kann. Parken kann man direkt vor unserem Haus.
Magic Mountain Angerpark Duisburg
Es ist wirklich nicht weit, aber man kommt aus Kettwig trotzdem selten zum Tiger and Turtle – Magic Mountain im Angerpark in Duisburg. Einfach von Kettwig nach Ratingen Breitscheid dort auf die 524 bis Duisburg und dann zur Zieladresse Ehinger Straße 117 – nach 21 Kilometern und etwa 25 Minuten Fahrt ist man da. Es gibt mittlerweile genügend Parkmöglichkeiten. Wir waren erst einmal auf dem Tiger and Turtle – Magic Mountain, im November 2011, zur Eröffnung. Die einer Achterbahn nachempfundenen Skulptur und Landmarke wurde im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 entwickelt.
Diesmal sind wir gekommen um uns das Kunstwerk in der Nacht anzusehen ein paar Fotos zu machen. Schon von weiten ist die Skulptur durch seine LED Beleuchtung auszumachen. Nachdem wir geparkt haben gehen wir zu Fuß den leicht ansteigenden und gewundenen Weg zur Heinrich – Hildebrand – Höhe hinauf. Oben angekommen haben wir einen tollen Fernblick auf die Umgebung. Es sind schon einige andere Fotografen da, aber sonst ist es leer an diesem kühlen Abend Mitte März. Übrigens ist es seit dem 16.06.2012 möglich die Skulptur die ganze Nacht zu betreten.
Wir besteigen sie selbst und werden mit immer neuen Blickwinkeln auf die Skulptur und die Umgebung belohnt, die stark von Industrieanlagen geprägt wird. Man kann sogar den Düsseldorfer Flughafen, das grün angestrahlte Heizkraftwerk Duisburg und das Gasometer Oberhausen erkennen. Und von zu Zeit wird der Himmel orangerot – das in der Nähe gelegene Stahlwerk. Eine tolle Atmosphäre und ein interessantes Kunstwerk – ein Besuch lohnt immer.
Eine der super Ausflugsmöglichkeiten im Rahmen von eines Kurzurlaubes bei Pension Essen Kettwig.
Ruhrtalradwegfest in Mülheim am Wasserbahnhof
Bei sonnigem Wetter boten am vergangenen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, das Ruhrtalradwegfest und der Mülheimer Fahrradfrühling eine tolle Möglichkeit sich über die neusten Trends beim Radfahren zu informieren. Ob man ein neues oder auch gebrauchtes Fahrrad suchte, mit oder ohne Antrieb, oder noch einen Tipp brauchte wohin der nächste Fahrradurlaub geht, hier war man richtig. Viel Zubehör fürs Fahrrad war zu finden, die Sicherheit kam auch nicht zu kurz, Polizei und Dekra hatte sich diesem Thema angenommen. Ein großes Thema waren an den Ständen der Fahrrad – Firmen die E Bikes. Am RWE Stand gab es sogar die Möglichkeit sich ein E Bike auszuleihen und zu testen.
Und für die Sauberkeit sorgte eine mobile Fahrrad – Waschanlage – hier ein Foto von der Fahrradwaschanlage – so etwas hatte ich bis dahin noch nicht gesehen:
Für gute Unterhaltung sorgte Live-Musik, die Kinder hatten durch verschiedene Veranstaltungen Spaß.
Wer nicht mit dem Fahrrad anreisen wollte nutzte die Weiße Flotte, die auf dem Wasserweg die Festbesucher zum Veranstaltungsort dem Wasserbahnhof brachte.
Für die sportlich Aktiven ging schon früh um 9 Uhr das 59. Volksradfahren los. Ebenfalls vor Ort war eine Fähre, von der man sich im Wasserbahnhof von Ufer zu Ufer übersetzen lassen konnte. Ein Angebot, das von vielen Besuchern des Ruhrtalradweg Festes genutzt wurde.
Ein gelungenes Fest zum Vatertag.
Unsere Pension in Essen Kettwig ist ein idealer Ausgangspunkt für diesen Ausflug. Ganz in der Nähe kann man den Eisvogel beobachten.